Individuelle Touren Rad und Schiff
Webcode NL023
Holland / Südholland
Amsterdam, Utrecht und Rotterdam
-
Tourenverlauf
Programm des Schiffs De Nassau:
1. Amsterdam – Haarlem
Einschiffung und Check-in ab 14:00 Uhr in Amsterdam. Am späten Nachmittag wird das Schiff nach Haarlem übersetzen. Genießen Sie ein Aperitif während des ersten Willkommensgesprächs.
2. Haarlem – Zaandam (40/50 Km)
Bei Ihrer ersten Radetappe stehe Ihnen zwei Varianten zur Wahl. Beide Touren führen durch die zauberhaften Kennemerdünen, einem Naturschutzgebiet mit vielen Vögeln, schottische Hochlandrindern und Shetland-Ponys. Nachdem Sie die Badeorte Bloemendaal aan Zee und Zandvoort besucht haben, radeln Sie durch Wälder nach Haarlem zurück zum Schiff. Bei der herausfordernden längeren Tour führt Sie die Strecke bei Cruquius an der größten Dampfmaschine der Welt (Pumpanlage) entlang. Während des Abendessens fährt das Schiff nach Zaandam.
3. Zaandam – Amsterdam (35 Km)
Heuten empfehlen wir Ihnen einen Besuch im Freilichtmuseum “Zaanse Schans” in Zaandam (freier Eintritt), einem alten, traditionellen Dorf mit urigen Holzhäusern, einer Käserei, einem traditionellen Holzschuhmacher und verschiedenen Windmühlen. Später geht es über das Naherholungsgebiet Twiske nach Amsterdam. Genießen Sie eine Radtour in Mitten der prächtigen Grachten und historischen Gebäude dieser Metropole.
4. Amsterdam – Rotterdam (25/40 Km)
Am Morgen fahren Sie mit dem Schiff nach Breukelen. Mit dem Rad geht es dann am zauberhaft gewundenen Flüsschen Vecht entlang, dessen Ufer von eindrucksvollen Schlössern, herrschaftlichen Villen und besonderen Teehäusern gesäumt ist. Sie folgen der Vecht bis in das Zentrum von Utrecht, wo Sie die schöne Stadtmitte dieser alten Stadt besuchen können: die Domkathedrale mit ihrem hohen Turm, Grachten, besondere Läden und urige Kneipen.
5. Rotterdam – Delft (30/50 Km)
Sie radeln heute über die “Jeneverstadt” Schiedam und durch die Delfland Region nach Delft, die wegen ihres ‘Delfter Blau' Porzellans berühmt ist. Besuchen Sie die wunderschöne Stadtmitte mit ihren kleinen Grachten, malerischen Straßen, Brücken und Alleen. Für viele Gäste zählt ein Besuch zur Delfter Porzellanfabrik zu den Höhepunkten dieser Tour. Später geht es nach Rotterdam zurück, wo Sie am Abend einen Spaziergang durch die Rotterdam machen können.
6. Rotterdam – Schoonhoven (30/60 Km)
Heute fahren Sie mit dem „Wasserbus“ nach Alblasserdam. Von hier aus erreichen Sie in nur wenigen Minuten mit dem Rad Kinderdijk, UNESCO Weltkulturerbe mit 19 in einer Reihe stehenden, großen Windmühlen. Nachher können Sie zwischen einer längeren Radtour mit einem Besuch zur schönen Käsestadt Gouda oder einer kürzeren Tour durch den Alblasserwaard wählen. Beide Touren enden in der “Silberstadt” Schoonhoven an der Lek, wo Sie einen Silberschmied besuchen können.
7. Schoonhoven – Amsterdam (45 km)
Ihre letzte Radtour führt Sie mit dem Rad von Schoonhoven durch das bezaubernde “Grüne Herz” entlang kleiner Dörfer und über ruhige Wege und Landstraßen nach Utrecht. Unterwegs können Sie einen traditionellen Käsebauernhof und in Oudewater das Hexenwaage-Haus besuchen. Am späten Nachmittag fahren Sie mit dem Schiff von Utrecht nach Amsterdam zurück.
8. Amsterdam.
Ausschiffung nach dem Frühstück und Ende Ihrer Reise.
---
Programm des Schiffes De Amsterdam:
1. Amsterdam
2. Amsterdam – Rotterdam (25/40 km)
3. Rotterdam – Delft – Rotterdam (30/50 km)
4. Rotterdam – Schoonhoven (30/50 km)
5. Schoonhoven – Haarlem (45 km)
6. Haarlem – Zaandam (40/50 km)
7. Zaandam – Amsterdam (35 km)
8. Amsterdam
Aus organisatorischen Gründen, wegen der Wetterlage oder laut Vorschriften der lokalen Behörden können einige Änderungen im Tourenverlauf vor und/oder während dem Urlaub vorkommen. Hoch- und Niedrigwasser, sowie logistische Hindernisse, wie (nicht vorhersehbare) Wartungsarbeiten über Brücken oder Schleusen können die täglichen Strecken oder Anlegestellen ändern und können sogar einen Bustransfer erfordern. Die Entscheidung wird allein vom Kapitän getroffen. -
Tourenprofil
Holland ist das Land der Fahrräder, vor allem aufgrund seiner flachen Landschaft unter dem Nordseespiegel. Das fast gänzlich asphaltierte Radwegenetz ist sehr weit verbreitet und mit weißen und roten Schildern sowie kleinen Stümpfen, den sogenannten „Pilzen“, ausgeschildert, die auf den Karten nummeriert und gekennzeichnet sind.
Beachten Sie, dass die Radwege manchmal nur durch eine rote Linie von der Straße getrennt sind. Achten Sie daher bitte darauf. Wind und Regen sind in diesen Ländern sehr häufig und können das Radfahren manchmal erschweren.
Es ist keine schwere Tour, aber Sie müssen ein bisschen trainiert sein, um eine ganze Woche im Sattel zu bleiben! -
Ankunft
Der genaue Ort der Einschiffung befindet sich im Endgültigen Reisedokument, das Sie einige Tage vor dem Tourstart erhalten. Mit dem Bus oder Taxi benötigen Sie ungefähr 15 Minuten vom Hauptbahnhof von Amsterdam zur Einschiffung (Öffentliche Verkehrsmittel fahren ziemlich häufig).
Mit dem Flugzeug
Der einfachste Weg, um zum Ausganspunkt zu gelangen, ist direkt nach Amsterdam zu fliegen.
Vom Flughafen Schiphol gibt es eine gute Bahnverbindung zum Hauptbahnhof Amsterdam (Centraal Station): Reisezeit ca. 20 Minuten, Kosten € 5 ungefähr. Tickets sind am Automaten im Flughafenterminal (beim NS-Bahnhof) erhältlich. Reiseplaner (nur NL und ENG) für die niederländische Bahn (NS): www.ns.nl.
Mit dem Zug
Der am nähesten gelegene Bahnhof ist Amsterdam Centraal Station. Informationen unter www.ns.nl
Mit dem Auto
Das Parken im Zentrum von Amsterdam ist sehr teuer, deshalb empfehlen wir Ihnen in den Außenbezirken der Stadt zu parken.
Parkplatz
Auf dieser Internetseite können Sie verschiedene Parkmöglichkeiten finden, die 7 Tage der Woche offen sind: www.amsterdam.info/parking.
Besonders empfehlen wir die folgenden Parkmöglichkeiten:- Parkplatz am Schiphol Airport in der Smart parking area: Sie können diesen unter www.schiphol.nl buchen. Der Preis für 8 Tage ist ca. 70/100€.
- P1 Parking Amsterdam Centre: (Prins Hendrikkade 20A). Dieses ist der näheste Parkplatz zur Einschiffung Scheepvaart Kwartier und Oosterdok. Sie können unter www.p1.nl. buchen. Der Preis für 8 Tage ist ungefähr 160€.
-
Unterkunft und Verpflegung
DE AMSTERDAM
Ein 311 Fuß langes und 36 Fuß breites, sehr gut ausgestattetes Flusskreuzfahrtschiff.
Die Kabinen
Das Schiff hat 56 Kabinen, alle Kabinen haben ein Fenster.
Das Unterdeck bietet Platz für 30 Zweibettkabinen (11 m²).
Das Oberdeck verfügt über 18 Zweibettkabinen (11 m²) und 8 geräumige Suiten (15 m²).
Alle Zweibettkabinen verfügen über zwei separate Einzelbetten (200 x 80 cm). Die Suiten haben zwei separate Betten, die als Doppelbett (200 x 160 cm) nebeneinander aufgestellt sind und die, auf vorherige Anfrage, als zwei separate Einzelbetten arrangiert werden können.
Alle 56 Kabinen verfügen über eine individuelle Klimaanlage, Digital-TV, Kleiderschrank, Minisafe, Föhn, 230V- und 115V-Steckdose und ein eigenes Badezimmer mit Dusche, WC und Waschbecken.
Die Zweibettkabinen haben ein großes Panoramafenster (140 x 90 cm), das teilweise geöffnet werden kann. Die Suiten haben die gleiche Ausstattung wie die Zweibettkabinen, sind jedoch größer und verfügen zusätzlich über eine Minibar und einen „französischen Balkon“ (raumhohe Glasschiebetüren) anstelle eines Fensters.
Gemeinschaftsräume
Die De Amsterdam verfügt über ein geräumiges Restaurant auf dem Unterdeck. Die angenehme Lounge auf dem Oberdeck verfügt über große Fenster, durch die Sie einen herrlichen Blick auf die Umgebung haben. Es gibt auch eine Bar mit Tanzfläche. Wi-Fi ist verfügbar. Auf der teilweise überdachten Sonnenterrasse laden Stühle und Sonnenliegen zum Verweilen ein. Fahrräder werden auf einem separaten Teil des Sonnendecks abgestellt.
Kurz und bündig:- Passagiere (max): 112
- Privates Badezimmer
- Handtücher
- 230-V Steckdose
- Klimaanlage
- Wi-Fi
- Haartrockner
Nehmen Sie Einblick in unsere Fotogallerie der De Amsterdam.
DE NASSAU
De Nassau ist ein gemütliches mittelgroßes Flusskreuzfahrtschiff.
Unterdeckkabinen
Das Unterdeck verfügt über 21 Zweibettkabinen und eine Einzelkabine.
Hinten und in der Mitte des Unterdecks befinden sich 12 Standard-Zweibettkabinen (10 m²) mit jeweils zwei niedrigen Einzelbetten (200 x 80 cm).
Eine Kabine bietet Platz für ein drittes Etagenbett (über einem der anderen Betten), während die Einzelkabine (9 m²) über ein niedriges Bett (200 x 80 cm) verfügt.
Auf der Vorderseite des Unterdecks befinden sich neun neu renovierte Superior-Kabinen (9,5–11,5 m²).
Zwei Superior-Kabinen verfügen über ein Doppelbett (200 x 160 cm), während die anderen sieben über zwei separate Betten verfügen, die als Doppelbett (200 x 160 cm) aufgestellt sind.
Auf vorherige Anfrage können diese Betten als zwei separate Einzelbetten (200 x 80 cm) arrangiert werden.
Oberdeckkabinen
Das Oberdeck bietet 12 Zweibettkabinen (9-10 m²):
10 Kabinen mit zwei niedrigen Einzelbetten (200 x 80 cm) und zwei Kabinen mit einem Doppelbett (200 x 140 cm).
Vier Oberdeckkabinen haben die Möglichkeit für ein drittes Etagenbett (über einem der anderen Betten).
Alle 34 Kabinen verfügen über ein zu öffnendes Fenster, eine individuelle Klimaanlage, einen Minisafe, einen kleinen Kleiderschrank, einen Haartrockner, 230-V-Steckdosen und ein eigenes Badezimmer mit Dusche, WC und Waschbecken.Gemeinschaftsräume
Die De Nassau verfügt über einen großen Salon mit Panoramafenstern auf dem Oberdeck, der das Restaurant, die Bar und einen Loungebereich miteinander verbindet. Wi-Fi ist verfügbar.
Auf dem teilweise überdachten Sonnendeck laden Stühle und Sonnenliegen zum Verweilen ein. Hier können Sie sich entspannen, etwas trinken und die Landschaft bei der Schifffahrt genießen. Fahrräder werden auf einem separaten Teil des Sonnendecks abgestellt.
Kurz und bündig:- Passagiere (max): 72
- Privates Badezimmer
- Handtücher
- 230-V Steckdose
- Klimaanlage
- Wi-Fi in der Lounge
- Haartrockner
Nehmen Sie Einblick in unsere Fotogallerie der De Nassau.
-
Räder und Zubehör
Bei dieser Tour können Sie folgende Räder mieten:
- Unisex Tourenrad 7/8 Gänge mit oder ohne Rücktrittsbremse
- Unisex Elektrorad mit oder ohne Rücktrittsbremse
Zubehöre der Leihräder:- 1 einseitige Gepäcktasche
- 1 Zahlenschloss
Pro Kabine erhalten Sie eine Pumpe und ein Reparaturset.
In den Niederlanden besteht keine Helmpflicht. Wir raten aber trotzdem einen Helm zur eigenen Sicherheit zu tragen. Fahrradhelme sind an Bord verfügbar (€ 10/Woche, nur auf vorherige Reservierung und Bezahlung). -
Infomaterial
Vor Ihrer Anreise erhalten Sie von uns eine E-Mail mit dem digitalen Informationsmaterial. Diese enthält:
1. Link um das Informationsmaterial der Tour als PDF herunterzuladen:- Allgemeine Tourinformationen
- Endgültiges Reisedokument
Vor Ort erhalten Sie die Mappen. -
An Ihrer Seite
Reiseleiter
Bei dieser Tour können Sie entweder:
- dem Reiseleiter (gegen Zuschlag auf Anfrage zu bestimmten Terminen) folgen. Wir erinnern Sie daran, dass unsere Reiseleiter keine Stadtführer oder Entertainer sind. Ihre Aufgabe ist es, die Gruppe zu koordinieren und Sie entlang der Etappe zu begleiten.
- oder aber Sie folgen der Kartenmaterial und radeln in Eigenregie. Jeden Abend oder jeden Morgen wird ein Mitarbeiter die Route des Tages veranschaulichen. Sie können gerne alle Fragen und Zweifel an ihn richten. Wenn Sie während der Etappe Probleme haben, zögern Sie nicht, den Reiseleiter auf seinem Handy zu kontaktieren
BetreuungWährend der Tour können Sie uns unter folgenden Nummern kontaktieren:
- Büro +39 0444 1278430 Mon-Frei 8:30-13:00 und 15:00-18:30 Uhr
- Notfall-Mobiltelefon jeden Tag 8:00-20:00 Uhr. Die Nummer wird im Endgültigen Reisedokument mitgeteilt.
-
-
Maurizio
Tour 04-11 Juli 2020
Online vom 20 Juli 2020
E' una bella esperienza che permette di vivere la scoperta di un Paese e delle sue particolarità in un modo diverso dal solito. Basta un po' di allenamento ed è alla portata di tutti. Qualche piccolo sacrificio, un po' di fatica, magari un buona mantellina (ci stà vista la latitudine) e non è solo una vacanza ma anche un'avventura. -
Sandro
Tour 04-11 Juli 2020
Online vom 16 Juli 2020
Tour molto bello, ogni giorno un tema diverso. -
Massimiliano
Tour 06-13 Juli 2019
Online vom 18 Juli 2019
Tutto perfetto, dall accoglienza ai servizi offerti. Sicuramente meglio di quanto ci aspettassimo, L'unica pecca che talvolta la segnalazione delle piste ciclabili in Olanda era poco chiara. -
Jane
Tour 06-13 Juli 2019
Online vom 18 Juli 2019
It was an amazing trip. What a way to see a country! -
Federica
Tour 07-14 Juli 2018
Online vom 21 Juli 2018
Vacanza favolosa. Probabilmente la più bella fatta in bici ed è da 13 anni che faccio le vacanze in bici. Organizzazione eccezionale. Da consigliare vivamente. -
Rosaria
Tour 05-12 August 2017
Online vom 17 August 2017
Una vacanza dinamica e rilassante insieme. È una eccellente opportunità per ammirare le bellezze di un Paese .Ottima l'assistenza!
Super complimenti allo staff di Girolibero!
-